Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma MB Hollas
- Vertragsabschluss, Vertragsinhalt
- Auf unserer Online-Präsentation sind alle Produkte beschrieben und mit Preisen versehen. Damit wurde Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreitet.
- Telefonische oder mündliche Abänderungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung.
- Aufträge gelten nur als angenommen, wenn sie auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen zustande gekommen sind. Für einen Vertragsabschluss wurde für Sie diese Online-Präsentation eingerichtet, welcher mit Ihrer Bestellung zu Stande kommt.
- Der Vertrag ist für uns verbindlich, wenn die Bezahlung auf unserem Konto verbucht wurde.
- Liefertermin und Lieferung
- Lieferfristen entnehmen Sie bitte aus unserer Präsentation.
- Bei Frachtsendungen sind Sie verpflichtet, Ihnen bekannte Einschränkungen und Ihre vollständige Lieferadresse mitzuteilen.
- Für Lieferungen außerhalb Deutschlands gelten länderspezifische Bestimmungen. Dazu erhalten Sie von uns gern per Email unter info@mb-hollas.de die nötige Auskunft.
- Preise
- Die angegebenen Preise gelten in Euro. In den Verbraucherpreisen ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.
- Bei allen Bestellungen werden zuzüglich Versandkosten berechnet, welche ebenfalls unserer Präsentation zu entnehmen sind.
- Zahlung
- Die Bezahlung erfolgt, bei für uns unbekannten Kunden, per Vorkasse.
- Uns bekannte Abnehmer, welche wir bereits einer Bonitätsprüfung unterzogen haben, zahlen auch per Rechnung. Das Zahlungsziel beträgt 20 Tage, ab Versanddatum. Versanddatum ist Rechnungsdatum.
- Bei Zahlungen mit Kreditkarte erfolgt die Belastung des Rechnungsbetrages mit Abschließen Ihrer Online-Bestellung.
- Widerrufsrecht und Rückgaberecht
- Für Waren, die Sie nicht zu Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit erwerben, steht Ihnen gemäß §§ 312g,355 BGB ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Ein Widerruf wird nur auf der Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, sowie in schriftlicher Form per Einschreiben, an unsere Adresse anerkannt. Dabei sind Form und Fristen einzuhalten.
- Wir gewähren allen Kunden ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen, nach Erhalt der Ware. Dazu ist die Ware ordentlich verpackt an unsere Adresse zurückzuschicken.
- Ein Rückgaberecht ist ausgeschlossen, wenn die Ware beschädigt wurde, oder Gebrauchsspuren aufweist.
- Nach Eingang der zurückgesendeten Ware in unserem Haus und Eingangsprüfung erhält der Kunde den an uns gezahlten Betrag vollständig zurück.
- Haftung und Schadenersatz
- Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.
- Davon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche, des Verletzens für Leben, Körper und Gesundheit, oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung durch uns zurückzuführen sind.
- Garantiebedingungen
- Von unserer Garantie ausgenommen sind gewerbliche Käufer, die die Waren zum Zwecke des Wiederverkaufs erwerben.
- Die Garantie gilt bei nichtgewerblichen Käufern für die Zeit von der Übernahme der Ware vom Käufer, bis zum Ablauf der Garantiedauer. Im Garantiefall kann der Käufer die Ware an uns zurücksenden. Er erhält nach unserer Wahl eine Reparatur oder eine Ersatzlieferung.
- Die Garantie gilt nicht für natürlichen Verschleiß, oder käuferseitige Beschädigungen.
- Eigentumsvorbehalt
- Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt unser Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen, die uns gleich aus welchem Rechtsgrund, gegen den Besteller zustehen.
- Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf die gelieferte Ware weder verpfändet, noch zur Sicherung übereignet werden. Der Besteller verfplichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware sorgfältig zu verwahren, gegen Feuer- und Diebstahlgefahr zu versichern und uns das Bestehen einer solchen Versicherung auf Verlangen nachzuweisen. Ein etwa bestehender Anspruch gegen die Versicherung gilt insoweit an uns abgetreten. Eine etwaige Pfändung der gelieferten Ware durch Dritte hat uns der Besteller sofort anzuzeigen. An die Stelle der uns gehörenden Ware tritt, wenn diese veräußert wird, der Anspruch des Bestellers gegen den Dritten, der bis zur Höhe unserer gesamten Forderungen als abgetreten gilt. Auf Verlangen hat der Besteller uns hierüber unverzüglich die erforderlichen Angaben zu machen, um die Forderungen gegenüber dem Dritten einziehen zu können.
- Die Verarbeitung oder der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware erfolgt in jedem Falle von uns. Der Besteller besitzt die verarbeitete oder eingebaute Ware nur als Verwahrer für uns. Diese Bestimmungen gelten insbesondere für den Fall der Verbindung ( Einbau ). Wird die gelieferte Ware mit einer anderen Sache derart verbunden, dass sie wesentlicher Bestandteil einer anderen Sache wird, die als Hauptsache anzusehen ist, so überträgt der Besteller uns schon jetzt quotenmäßiges Miteigentum an der neuen Sache, die der Besteller für uns mit in Verwahrung nimmt.
- Bei ganzer oder teilweiser Nichtzahlung des Kaufpreises haben wir das Recht, die gelieferte Ware zurückzunehmen. Dabei entstehende Kosten sowie Wertminderung und Abnutzung gehen zu Lasten des Bestellers.
- Sonstige Geschäftsbedingungen
- Sollte eine der Geschäftsbedingungen ungültig sein, so gelten die anderen weiterhin.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
- Erfüllung und Gerichtsstand
- Erfüllungsort für Leistungen und Zahlungen ist Saalfeld
- Gerichtsstand ist, wenn der Besteller Vollkaufmann ist, bei allen aus dem Vertragsverhältnis mittelbar und unmittelbar sich ergebenden Streitigkeiten, ohne Rücksicht auf Streitwert das Amtsgericht Saalfeld oder nach unserer Wahl das Landgericht Gera.